
Wir unterstützen Organisationen und Unternehmen dabei, wirksame Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Unser Beratungsangebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen – vom ersten Einstieg und der Erstellung einer Treibhausgas-Bilanz bis zur Verankerung in bestehenden Managementsystemen.
Klimamanagement
Warum Klimamanagement?
Klimaschutz und Klimaanpassung betreffen heute nahezu jedes Unternehmen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Image – sondern um handfeste Fragen der Zukunftsfähigkeit: Wie lässt sich der Energieverbrauch senken? Welche Bereiche sind klimabedingten Risiken ausgesetzt? Und wie kann eine glaubwürdige Klimastrategie entwickelt werden, die Wirkung zeigt – und nicht nur auf Kompensation setzt?
Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Einführung eines betrieblichen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagements – Schritt für Schritt, praxisnah und mit dem Ziel, echte Reduktionspotenziale zu erschließen.

Unsere Leistungen auf einen Blick
Klimaschutz im Betrieb
-
Erstellung einer Treibhausgasbilanz (Scope 1–3)
-
Entwicklung realistischer und umsetzbarer Reduktionsziele
-
Planung und Begleitung konkreter Klimaschutzmaßnahmen
-
Unterstützung bei der internen Verankerung
-
Aufbau einer strukturierten Klimastrategie, die auf Vermeidung und Minderung setzt
Betriebliche Klimaanpassung
-
Durchführung einer Klimarisikoanalyse nach ISO 14090 / 14091
-
Identifikation von Risiken in Bereichen wie Infrastruktur, Personal, Lieferketten
-
Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen, um die Widerstandsfähigkeit zu stärken
-
Integration in bestehende Prozesse – als Bestandteil vorausschauender Unternehmensführung
Kontaktieren Sie uns gerne – wir besprechen mit Ihnen unverbindlich, wie ein passgenauer Einstieg oder nächster Schritt für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation aussehen kann.

Warum KATE?
-
Erfahrung aus der Praxis: Mit unserem Programm Klimastarter haben wir bereits über 90 Einrichtungen auf dem Weg zur eigenen Klimastrategie begleitet.
-
Struktur statt Symbolik: Unsere Arbeit zielt auf systemische Veränderung, nicht auf grüne Etiketten.
-
Konkrete Tools: Wir stellen erprobte Werkzeuge zur Verfügung – z. B. für Bilanzierung, Maßnahmenplanung und interne Kommunikation.
-
Verzahnung möglich: Klimaschutz und Klimaanpassung können einzeln oder gemeinsam umgesetzt werden – wir begleiten beides.
